studierte Germanistik, Publizistik und Geschichte in Göttingen. Nach Tätigkeiten als Marketing-Direktor des Pahl-Rugenstein-Verlags und Geschäftsführer der Pick-Up Filmproduktion, arbeitete er als Korrespondent und Reporter für das öffentlich-rechtliche Fernsehen, zunächst in Köln und Düsseldorf, später in Bonn, Berlin und Brüssel. Derzeit sendet und schreibt er aus Paris – unter anderem regelmäßig für „Cicero“.
studierte Wirtschaftspsychologie und arbeitet an der Schnittstelle von Organisationsentwicklung und Kommunikation. Nach 15 Jahren als Beraterin und in Führungsfunktionen bei inhabergeführten und internationalen Kommunikationsagenturen machte sie sich 2006 selbstständig. Renée Hansen ist Autorin mehrerer Bestseller zum Thema Konzept und Kommunikationsstrategie.
lernte sein Handwerk bei Zeitungen sowie beim Bayerischen Rundfunk und arbeitete viele Jahre bei Öffentlichem Rundfunk- und Fernsehenanstalten. Als stellvertretender Chefredakteur leitete er 10 Jahre lang den Nachrichtensender N24/Welt. Grabowski lehrt Journalismus in Redaktionen und an der Akademie der Bayerischen Presse. Als Medientrainer coacht er Vorstände und Moderatoren im In- und Ausland.
studierte Wirtschaftswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum. Nach dem Start bei Printmedien wechselte er ins Bewegtbild-Fach. Heute blickt er auf mehr als 30 Jahre Film- & Fernseh-Erfahrung – von der ARD-Produktion bis zum Social-Media-Video – zurück. In dieser Zeit verantwortete er als Autor, Regisseur und Produzent rund 3.000 TV-Beträge, Dokumentationen, Unternehmensfilme und Portraits. 2017 wurde er mit dem Journalistenpreis der Metropole Ruhr „Lorry“ ausgezeichnet.