Kay Walter
Text und TV
studierte Germanistik, Publizistik und Geschichte in Göttingen. Nach Tätigkeiten als Marketing-Direktor des Pahl-Rugenstein-Verlags und Geschäftsführer der Pick-Up Filmproduktion, arbeitete er als Korrespondent und Reporter für das öffentlich-rechtliche Fernsehen, zunächst in Köln und Düsseldorf, später in Bonn, Berlin und Brüssel. Derzeit sendet und schreibt er aus Paris – unter anderem regelmäßig für „Cicero“.
Stationen
Seit 2017
Freier Redakteur Europaforum, CIVIS-Medienstiftung in Berlin und Paris
2007- 2017
Freier Redakteur Kontraste und SWR Hauptstadtstudio Berlin
Seit 2004
Veranstaltungsmoderation, Medien- und Kameratraining
1997 – 2007
Reporter und Moderation Phoenix; Berichterstattung für öffentlich-rechtliche Sender aus Bonn, Berlin und Brüssel
1998 – 2001
Senior corresondent Deutsche Welle TV in Berlin
1991 – 1998
Freier Redakteur, Dokumentationen und Feature für ARTE, ZDF und WDR
1989 – 1992
Geschäftsführer der PickUp Film- und Fernsehproduktion, Köln
1988 – 1989
Chef Marketing & Vertrieb im Pahl-Rugenstein-Verlag, Köln
1979 – 1988
Abitur/ Studium Germanistik, Publizistik und Geschichte an der Georg-August-Universität Göttingen (Magister artium)
Dozenturen und Lehraufträge
Dozent für (Krisen-)Kommunikation AIK Strausberg
Journalisten Aus- und Fortbildung u. a. Rheinische Post, Zentralredaktion Bundeswehr, Pressestelle Deutsche Bundesbank, amnesty international sowie international im Auftrag der Deutsche Welle Akademie
Sprachen
Deutsch (Muttersprache) Englisch (verhandlungssicher) Französisch (fließend) Italienisch (Grundkenntnisse)
Veröffentlichungen
111 Orte in Brüssel, die man gesehen haben muss (deutsch/englisch/französisch)
111 Bauwerke in Paris, die uns Geschichte erzählen (deutsch/französisch)
111 Bauwerke am Canal du Midi, die man gesehen haben muss (deutsch/französisch)